Ein Himmel voll Sonne

003Ich las diesen Absatz gerade in David Kochs „Sonnenbrüder“ und sah mich daran erinnert, wie sich das anfühlte, als ich vor zwei Jahren aus dem Sommerurlaub in Kroatien zurückkehrte. Sonne, Wärme jenseits der 35°C, blaues Meer, mediterranes Flair. Koch schreibt:

„Wer von Italien nach Deutschland zurückkehrt, tut immer einen sauren Gang. Es ist das, was Goethe die ersten Jahre nach Italien in Weimar so unglücklich gemacht hat: der Verlust einer unbegrenzten Freiheit unter einem Himmel voll Sonne, unter einer Welt voll Kunst, unter einer Herrlichkeit voll gewesener Größe.“

Wann sehe ich das Mittelmeer wieder? Allenfalls 2016, aber 2017 vermutlich ganz bestimmt. Denn da mache ich mit meinem jüngsten Sohn die „Vater-Sohn-Reise“, die mich dieses Jahr mit dem großen nach Norwegen führen wird. Der Kleine signalisiert aber schon, daß er „keinen Bock“ auf nordische Kälte habe – er wolle nach Mallorca oder so. Ich habe Dalmatien eingeworfen, aber planen brauchen wir noch nicht – das ist noch so unglaublich (und schmerzlich) weit hin.
Hoffentlich habe ich im September / Oktober in Spanien einigermaßen gutes Wetter …