Fidus-Museum – online

Durch einen Kommentar in meinem alten Blog von Eckart Dissen bin ich auf das sogenannte Fidus-Museum aufmerksam geworden. Aus der Projektbeschreibung kann man herauslesen, daß dies ein virtuelles Museum ist, das nach und nach Kunstwerke von Fidus online präsentieren soll. Dies gehe auf eine „internationale Initiative“ zurück und sei dem „Open-Source“-Gedanken verpflichtet.

Die bisherigen Werke findet man bei Calameo und Issuu. Blättern kann man u.a. in „Fidusbilder (1927)“, „Fidus – Mein Lichtgebet“, „Erste Gesamtausstellung (1928)“ oder den „Neueren Fidusbildern (1940)“.

Wer Werke zur Bearbeitung für die Online-Präsentation zur Verfügung stellen möchte, findet Infos und Kontaktangaben im Titel „Manifest“.