Bibliothek

Die folgenden Bücher und Zeitschriften stellen meine  Bibliothek zum Thema Lebensreform dar. Weiter unten finden sich ergänzende Werke zum Thema Jugendbewegung und Hippies. Seit Jahren arbeite ich am Aufbau dieser privaten Bibliothek. Es ist eine Gebrauchsbibliothek, d.h. in den Büchern wird z.B. unterstrichen, sie werden durchgearbeitet und mit Markierungen versehen.

Zuletzt bearbeitet: 2022-08-16

Lebensreform

Alexander, H.L.: Atlantische Sonne, Urlaubstage im Centre Hélio-Marin bei Montalivet, Helios-Sonderausgabe; Lauf bei Nürnberg (Rudolf Zitzmann), 1964

Andritzky, Michael / Rautenberg, Thomas (Hrsg.): „Wir sind nackt und nennen uns Du“, Von Lichtfreunden und Sonnenkämpfern, Eine Geschichte der Freikörperkultur; Gießen (Anabas), 1989

Aragón Castro, Nuria: Sibila, Ein Leben in Natur und Freiheit, Auf dem Weg der Einfachheit und Liebe; Frankeneck (Vega e.K.), 2005; Original: Vida libre y natural

Barlösius, Eva: Naturgemässe Lebensführung, Zur Geschichte der Lebensreform um die Jahrhundertwende; Frankfurt a.M. / New York (Campus), 1997

Barz, Christiane (Hrsg.): Einfach. Natürlich. Leben., Lebensreform in Brandenburg, 1890-1939, Im Auftrag des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte; Berlin, Potsdam (Verlag für Berlin-Brandenburg, Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH), 2015

Baumgartner, Judith / Wedemeyer-Kolwe, Bernd (Hrsg.): Aufbrüche – Seitenpfade – Abwege, Suchbewegungen und Subkulturen im 20. Jahrhundert, Festschrift für Ulrich Linse; Würzburg (Königshausen & Neumann), 2004

Behm, Hans Wolfgang: Reigen der Keuschheit; Egestorf (Bez. Hamburg) (Robert Laurer), 1928

Bigalke, Bernadett: Lebensreform und Esoterik um 1900, Die Leipziger alternativ-religiöse Szene am Beispiel der Internationalen Theosophischen Verbrüderung, Diskurs Religion Bd. 9; Würzburg (Ergon), 2016

Blubacher, Thomas: Frei und inspiriert, Sehnsuchtsorte der Dichter, Denker, Künstler und Aussteiger. Ascension, Attersee, Capri, Bali, St. Moritz, Hiddensee; München (E. Sandmann), 2013

Bollmann, Stefan: Monte Verità. 1900. Der Traum vom alternativen Leben beginnt. München (DVA), 2017

Bruyn, Wolfgang de (Hrsg.): Fidus, Künstler alles Lichtbaren; Berlin (Schelzky & Jeep), 1998

Buchholz, Kai / Latocha, Rita / Peckmann, Hilke / Wolbert, Klaus (Hrsg.): Die Lebensreform, Entwürfe zur Neugestaltung von Leben und Kunst um 1900, 2 Bände; Darmstadt (Verlag Häusser), 2001; Rezension

Buhl, Marc: Das Paradies des August Engelhardt; (Kindle), 2020

Buhrs, Michael / Wagner, Claudia (Hrsg.): Karl Wilhelm Diefenbach (1851-1913) – Lieber sterben, als meine Ideale verleugnen; München (Edition Minerva), 2011 – Ausstellungskatalog zur Ausstellung in der Hermesvilla, Wien, 2011

Burghardt, Wilm: Sieg der Körperfreude; Dresden (Verlag Geist und Schönheit), 1940

Burte, Hermann: Wiltfeber, der ewige Deutsche, Die Geschichte eines Heimatsuchers; Leipzig (Gideon Karl Sarasin / Spamersche Buchdruckerei), 1912

Carr-Gomm, Philip: A Brief History of Nakedness; London (Reaktion Books), 2010

Carstensen, Thorsten / Schmid, Marcel (Hrsg.): Die Literatur der Lebensreform, Kulturkritik und Aufbruchstimmung um 1900; Bielefeld (transcript), 2016

Chapple, Gerald / Schulte, Hans H. (Hrsg.): The Turn of the Century, German Literature and Art, 1890 – 1915; Bonn (Bouvier), 1983

Cluet, Marc / Repussard, Catherine (Hrsg.): „Lebensreform„, Die soziale Dynamik der politischen Ohnmacht, La dynamique sociale de l’impuissance politique; Tübingen (Francke), 2013

Conti, Christoph: Abschied vom Bürgertum, Alternative Bewegungen in Deutschland von 1890 bis heute; Reinbek bei Hamburg (Rowohlt), 1984

Damböck, Christian / Sandner, Günther / Werner, Meike C.: Logischer Empirismus, Lebensreform und die deutsche Jugendbewegung. Logical Empiricism, Life Reform, and the German Youth Movement; (Springer / Open Access), 2022

Delius, Rudolf von: Der Verklärung des Körpers, Ein Weltbild von der Verehrung des Wirklichen; Dresden (Carl Reißner), 1924

Derenthal, Ludger / Kühn, Christine / Lowis, Kristina (Hrsg.): „Die nackte Wahrheit und anderes“, Aktfotografie um 1900, Kunstbibliothek Staatliche Museen zu Berlin, Ausstellungskatalog; Berlin (Nicolaische Verlagsbuchhandlung), 2013

Deutscher Verband für Freikörperkultur e.V. (Hrsg.): Ziel und Weg der Deutschen Freikörperkultur; Hannover (DFK), 1964

Die Mark Brandenburg (Verlag, Hrsg.): Lebensreform in der Mark, Heft 98; Berlin (Die Mark Brandenburg), 2015

DU Kulturmedien AG: Monte Verità, Utopien und Dämonen, DU 844 – März 2014; Zürich (DU Kulturmedien), 2014

EDEN-Stiftung zur Förderung naturnaher Lebenshaltung und Gesundheitspflege (Hrsg.): Lebensreform als ganzheitliche Daseinsgestaltung, 25 Jahre EDEN-Stiftung; Bad Soden (Eden-Stiftung), o.J.

Engelhardt, Marc: Ich bin dann mal nackt. Eine Reise zu den unverhüllten Kulturen unserer Welt; München (Goldmann), 2021 (Rezension)

Erich-Mühsam-Gesellschaft (Hrsg.): Von Ascona bis Eden, Alternative Lebensformen, Heft 27 der Schriften; Norderstedt (Books on Demand), 2006

Fankhauser, Eduard: die neue zeit 63, lichtferien in südfrankreich (mit Satzung des schweizerischen lichtbundes); Bern (Fankhauser), o.J. (nach 1928)

Fankhauser, Eduard: die neue zeit 72, lichtferien in jugoslawien; Bern (Fankhauser), o.J. (nach 1928)

Fidus-Verlag (Hrsg.): Fidusbilder, Bebildertes Verzeichnis, Herbst 1932; Woltersdorf (Fidus-Verlag), 1932

Fassbender, Martin (Hrsg.): Des Deutschen Volkes Wille zum Leben, Bevölkerungspolitische und volkspädagogische Abhandlungen über Erhaltung und Förderung deutscher Volkskraft; Freiburg i.Br. (Herder), 1917

Frecot, Janos / Geist, Johann Friedrich / Kerbs, Diethart: Fidus, 1868-1948, Zur ästhetischen Praxis bürgerlicher Fluchtbewegungen; Hamburg / Frankfurt a.M. (Rogner & Bernhard / Zweitausendeins), 1997

Garbe, Eberhard: Natürlich nackt, FKK und Akt in der DDR; Halle (Saale) (Mitteldeutscher Verlag), 2012

Gaßner, H. / Koep, D. / Bertsch, M. (Hrsg.): Müde Helden, Ferdinand Hodler, Aleksandr Dejneka, Neo Rauch – Hamburger Kunsthalle 16.2.-13.5.2012; München (Hirmer), 2012)

Giesecke, Richard A. (Hrsg.): Ideale Nacktheit, Naturaufnahmen menschlicher Körperschönheit, Erster Band; Leipzig, Dresden, Berlin (Verlag der Schönheit), 1923

Giesecke, Rich. A. (Hrsg.): Die Schönheit, Mit Bildern geschmückte Zeitschrift für Kunst und Leben, 1923, Neunzehnter Jahrgang – Jahrgangsband; Dresden (Verlag der Schönheit), 1923 — beschädigt

Giesecke, Rich. A. (Hrsg.): Die Schönheit, Mit Bildern geschmückte Zeitschrift für Kunst und Leben, 1927, Dreiundzwanzigster Jahrgang – Jahrgangsband; Dresden (Verlag der Schönheit), 1927

Giesecke, Rich. A. (Hrsg.): Die Schönheit – Fidus-Heft, Mit Bildern geschmückte Zeitschrift für Kunst und Leben, 1919/20, Sechzehnter Jahrgang, Fidus-Heft; Dresden (Verlag der Schönheit), 1919/20 — beschädigt

Giesecke, Rich. A. (Hrsg.) – s.a. Verlag der Schönheit und Vanselow, Karl

Goetschel, Edi: Fidus-Serie, Die 1904 in Zürich gezeichneten Illustrationen für die Preisliste der Günther Wagner; Zürich (Montsalvat), 2011

Gräser, Gusto / Müller, Hermann (Hrsg.): Erdsteinzeit, Eine Auswahl aus dem Spätwerk; Recklinghausen (Umbruch), 32011

Greiner, Steffen: Die Diktatur der Wahrheit. Eine Zeitreise zu den ersten Querdenkern; Stuttgart (Tropen / J.G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger GmbH), 2022

Grisko, Michael (Hrsg.): Freikörperkultur und Lebenswelt, Studien zur Vor- und Frühgeschichte der Freikörperkultur in Deutschland; Kassel (University Press), 1999

Grund, Uta (Hrsg.): Unweit von Eden, Tagung zur Konzeption des Museums der deutschen Lebensreform; Potsdam (Verlag für Berlin-Brandenburg), 2000

Grünewald, Stephan: Die erschöpfte Gesellschaft, Warum Deutschland neu träumen muss; Frankfurt, New York (Campus), 2013

Hagen, Friedrich: Baden Ohne, FKK zwischen Mövenort und Talsperre Pöhl; Berlin / Leipig (VEB Tourist Verlag), 1984

Hau, Michael: The Cult of Health and Beauty in Germany, A Social History 1890-1930; Chicago, London (University of Chicago Press), 2003

Hedinger, Bärbel / Diers, Michael: Saison am Strand, Badeleben an Nord- und Ostsee, 200 Jahre, Ausstellungen 1986 und 87 in Hamburg und Berlin; Herford (Koehlers Verlagsgesellschaft), 1986

Hemminger, Hansjörg (Hrsg.): Die Rückkehr der Zauberer, New Age – Eine Kritik; Reinbek bei Hamburg (Rowohlt), 1987

Hepp, Corona: Avantgarde, Moderne Kunst, Kulturkritik und Reformbewegungen nach der Jahrhundertwende; München (dtv), 1987

Heyll, Uwe: Wasser, Fasten, Luft und Licht, Die Geschichte der Naturheilkunde in Deutschland; Frankfurt, New York (Campus), 2006

Hirth’s Verlag (Hrsg.): Zwölf Fidus-Postkarten, ‚Jugend-Postkarten‘; München (G. Hirth), o.J.

Höllinger, Franz / Tripold, Thomas: Ganzheitliches Leben, Das holistische Milieu zwischen neuer Spiritualität und postmoderner Wellness-Kultur; Bielefeld (transcript), 2012

Holbein, Ulrich: Drum Tao-Wind ins Winterland!, Drei radikale Naturpropheten: Karl Wilhelm Diefenbach – Gustav Nagel – Arthur Gustav Gräser, Der Grüne Zweig 260; Löhrbach (W. Pieper u. The (sic!)Grüne Kraft), o.J.

Horst, Ernst: Die Nackten & die Tobenden, FKK – Wie der freie Körper zum deutschen Kult wurde; München (Karl Blessing), 2013

Illies, Florian: 1913, Der Sommer des Jahrhunderts; Frankfurt am Main (Fischer), 6. A., 2014 (Rezension)

Jauss, Gerhard Paul: Ein Weg für ein Neues Leben, 10 Regeln unserer Lebensreform, Beiträge für eine naturgemäße Lebensweise; München (Jungbornversandhaus), 1953?

Journal für Geschichte (Zeitschrift): Alternative Lebensformen, Heft 6, November 1980; Braunschweig (Westermann), 1980

Just, Adolf: Kehrt zur Natur zurück! Die neue, wahre naturgemäße Heil- und Lebensweise. Wasser, Licht, Luft, Erde, Früchte, wahres Christentum usw.; Stapelburg, Harz (Buchhandlung Jungborn), 1903

Kempin, Lely: Die Heilige Insel, Eine Sommergeschichte; Bielefeld (Velhagen & Klasing), 1920

Kerbs, Diethart / Reulecke, Jürgen (Hrsg.): Handbuch der deutschen Reformbewegungen, 1880-1933; Wuppertal (Peter Hammer), 1998

Koch, Adolf: Nacktheit, Körperkultur und Erziehung, Ein Gymnastikbuch von Adolf Koch; Leipzig (Ernst Oldenburg), 1929

Köhler, Michael: Ansichten vom Körper, Das Aktfoto 1839 – 1987; Schaffhausen, Zürich, Frankfurt/M., Düsseldorf (Edition Stemmle), 1987

König, Oliver: Nacktheit, Soziale Normierung und Moral; Opladen (Westdeutscher Verlag), 1990

Krabbe, Wolfgang R.: Gesellschaftsveränderung durch Lebensreform, Studien zum Wandel von Gesellschaft und Bildung im Neunzehnten Jahrhundert, Forschungsunternehmen der Fritz Thyssen Stiftung, Herausgegeben von Otto Neuloh und Walter Rüegg, Band 9; Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht), 1974

Kracht, Christian: Imperium; Köln (Kiepenheuer & Witsch), 2012

Krüger, Gustav: Lebensreform, Ein Ausflug ins Traumland; Braunschweig (Gustav Krüger), 1926

Kupfermann, Thomas (Hrsg.): FKK in der DDR, Sommer, Sonne, Nackedeis; Berlin (Eulenspiegel), 2008

Kunsthalle Darmstadt / Joch, Peter (Hrsg.): Otto Ubbelohde. Kunst und Lebensreform um 1900; Darmstadt (Kunsthalle Darmstadt / Universitätsmuseum Marburg), 2. A. 2002

Landmann, Robert: Ascona – Monte Verità, Auf der Suche nach dem Paradies; Frankfurt a.M., Berlin (Ullstein), 1987

Lang, Thomas: Immer nach Hause, Roman; München, Berlin (Berlin Verlag / Piper), 2016 (Rezension)

Leitzmann, Claus: Vegetarismus, Grundlagen, Vorteile, Risiken; (C.H. Beck / Kindle-Edition), 2012

Linse, Ulrich: Barfüßige Propheten, Erlöser der zwanziger Jahre; Berlin (Siedler), 1983

Linse, Ulrich (Hrsg.): Zurück o Mensch zur Mutter Erde, Landkommunen in Deutschland 1890-1933; München (dtv dokumente), 1983

Meißner, J. / Meyer-Kahrweg, D. / Sarkowicz, H.: Gelebte Utopien, Alternative Lebensentwürfe, Nach einer Sendereihe des Hessischen Rundfunks; Frankfurt a.M., Leipzig (Insel), 2001

Metz, Reno / Schwarz, Eckehard: gustaf nagel – der barfüßige Prophet vom Arendsee, Eine Lebens- und Wirkungsgeschichte, Beiträge zur Kulturgeschichte der Altmark und ihrer Randgebiete, Bd. 6; Oschersleben (Dr. Ziethen Verlag), 2001

Michalsen, Andreas: Mit Ernährung heilen. Besser essen, einfach fasten, länger leben. Neuestes Wissen aus Forschung und Praxis; Berlin (Insel), 3. A. 2022

Michalzik, Peter: 1900, Vegetarier, Künstler und Visionäre suchen nach dem neuen Paradies; Köln (Dumont), 2018 (Rezension)

Mülhause-Vogeler, Therese: Freie Lebensgestaltung, Ein Beitrag zur Neuformung des Lebens-Stiles von Therese Mülhause-Vogeler; Egestorf (Bezirk Hamburg) (Robert Laurer Verlag), 1926

Mülhause-Vogeler, Therese: Lebensrhythmus, Aus der Missachtung des Lebensrhythmus resultiert das grösste physische und seelische Elend!; Stuttgart (Karl Haug), 1927

Mülhause-Vogeler, Therese: Stunde zwischen Tag und Traum; Regensburg (Mittelbayerische Druckerei- u. Verlags-Gesellschaft mbH), 1961

Müller, Hermann (Hrsg.): Meister Diefenbachs Alpenwanderung, Ein Künstler und Kulturrebell im Karwendel; Recklinghausen (Umbruch), 2009

Müller, J.P.: Mein System, 15 Minuten täglicher Arbeit für die Gesundheit; Leipzig, Zürich (Grethlein & Co.), o.J. ca. 1925

Mummert, Oskar: Ich heiße euch hoffen, Der Weg eines Mannes zur Lebensreform; Leipzig (Reclam), o.J. (nach 1934)

Nipperdey, Thomas: Religion im Umbruch, Deutschland 1870-1918, Beck’sche Reihe; München (C.H. Beck), 1988

Nitschke, A. / Ritter, G.A. / Peukert, D.J.K. / v. Bruch, R.: Jahrhundertwende, Der Aufbruch in die Moderne, 1880-1930 (2 Bde.); Reinbek bei Hamburg (Rowohlt), 1990

Orion-Heimreiter (Hrsg.): Deutscher Akt, Nackte Körperfreude 1920-1945; Kiel (Orion-Heimreiter), 2000

Pausewang, Gudrun: Rosinkawiese, Alternatives Leben vor 50 Jahren; Ravensburg (Otto Maier), 1990

Pöppelmann, Christa: Hier wächst die Hoffnung!; Von der Laubenkolonie zum Guerilla-Garten; Hildesheim (Gerstenberg), 2012

Pfitzner, Georg: Der Naturismus in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Band 1), zweite vermehrte Auflage von ‚Naturisten im deutschen Sprachgebiet, Wegbereiter und Förderer‘; Hamburg-Altona (Richard Danehl), 1964

Pohlmann, Ulrich / Scheutle, Rudolf: Nude Visions, 150 Jahre Körperbilder in der Fotografie, 150 Years of Nude Photography – Ausstellungskatalog; Heidelberg (Kehrer), 2009

Popert, Hermann: Helmut Harringa, Eine Geschichte aus unsrer Zeit; Dresden (Alexander Köhler), 1911

Prange, Oliver: Das Sonnenfest; (Edition D / DU Magazin), 2016

Puschner, Uwe: Die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich, Sprache, Rasse, Religion; Darmstadt (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 2001

Rall, Helmut Th. K. (Hrsg.): Blauenroter Jahrbuch der Lebensreform 1954; Ebhausen im Schwarzwald (Vegeta), 1953

Rall, Helmut Th. K. (Hrsg.): Blauenroter Jahrbuch der Lebensreform 1955; Ebhausen im Schwarzwald (Vegeta), 1954

Ranke, Winfried: Heinrich Zille: Photographien Berlin 1890-1910; München (Heyne), 1975 / 1990

Reichsverband für Freikörperkultur e.V. (Hrsg.): Freikörperkultur und Lebensreform, Ausgabe Dezember 1932

Reimer, Ingrid (Hrsg.): Alternativ leben in verbindlicher Gemeinschaft, Evangelische Kommunitäten Lebensgemeinschaften Junge Bewegungen; Stuttgart (Quell), 1979

Rentsch, Arno: Fiduswerk, Eine Einführung in das Leben und Wirken des Meisters Fidus durch Arno Rentsch, mit vielen Bildproben und grundlegenden Selbstäußerungen des KÜnstlers; Woltersdorf b. Erkner (Fidus-Verlag), 1933

Reventlow, Else (Hrsg.): Franziska Gräfin zu Reventlow – Tagebücher 1895-1910; Hamburg, Zürich (Luchterhand), 1992

Riebicke, Gerhard: Photographien; Berlin (Galerie Bodo Niemann), 2000

Rollier, A.: Gesünder durch Sonne; Berlin Lichterfelde (Falken), o.J. (ca. 1930)

Rothschuh, Karl E.: Naturheilbewegung, Reformbewegung, Alternativbewegung; Stuttgart (Hippokrates), 1983

Rudolf Hofmann Verlag KG (Hrsg.): FKK am Mittelmeer, Reise zur Sonne, Sonderheft; Frankfurt a.M. (Rudolf Hofmann), 1964

Salzwedel, Hartmut: Die Tempeltänze des Fidus, November 1868 bis Februar 1948, Katalog zur Ausstellung im Alten Rathaus Potsdam vom 1. Juni 1992 bis 12. Juli 1992; Woltersdorf-Schönblick (Bock & Kübler), o.J.

Scheibe, Wolfgang: Die Reformpädagogische Bewegung, Eine einführende Darstellung; Weinheim, Basel (Beltz), 1982

Schlickeysen, Gustav: Obst und Brot, Die wissenschaftliche Diätetik des Menschen; Freiburg i.Br. (Hofmann), 1921

Schöll, Friedrich: Heimkehr Gottes in seine Wirklichkeit, Die Wesenseinheit von Gott, Natur und Mensch; Erbstetten / Donau (Selbstverlag Schöll), 1962

Schreyer, Ingrid: Paul Müller-Kaempff und die Künstlerkolonie Ahrenshoop, Ahrenshooper Art; Bentwisch (Klatschmohn Verlag), 2006

Schubart, Walter: Religion und Eros; München (C.H. Beck), 1978 (Reprint von 1941)

Schüßler, Tina: Die Entdeckung der nackten Schönheit. Nacktheit, Körper und Schönheitsideal in der Zeitschrift „Die Schönheit“. Studienarbeit; Norderstedt (BoD / GRIN), 2006

Schwab, A. / Lafranchi, C. (Hrsg.): Sinnsuche und Sonnenbad, Experimente in Kunst und Leben auf dem Monte Verità, herausgegeben im Auftrag der Fondazione Monte Verità und des Centro Stefano Franscini (ETH Zürich); Zürich (Limmat), 2001

Siegfried, Detlef / Templin, David (Hrsg.): Lebensreform um 1900 und Alternativmilieu um 1980, Kontinuitäten und Brüche in Milieus der gesellschaftlichen Selbstreflexion im frühen und späten 20. Jahrhundert; Göttingen (V&R unipress), 2019

Sichelschmidt, Gustav: Versäumt die Lebensreform die Zukunft?, Beiträge zur Regeneration; Mannheim (Waerland), o.J. (Vorwort 1971)

Simmler, Hajo (Hrsg.): Koversada, Große Liebe zu einer kleinen Insel; Hamburg-Altona (Richard Danehl), o.J. (ca. 1965/66)

Smith, Mark Haskell: Naked at Lunch, Ein Nacktforscher in der Welt der Nudisten, Übers. Jan Schönherr; München (Heyne), 2016; Original: Naked at Lunch – A reluctant Nudist’s Adventures in the clothing-optional world. (Rezension)

Speit, Andreas: Verqueres Denken. Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus; Berlin (Ch. Links / Aufbau), 2021 (Rezension)

Spitzer, Giselher: Der deutsche Naturismus, Idee und Entwicklung einer volkserzieherischen Bewegung im Schnittfeld von Lebensreform, Sport und Politik; Ahrensburg bei Hamburg (Ingrid Czwalina), 1983

Steinert, Hajo: Blumenspiel. München (Penguin), 2019 (Rezension) ddd

Surén, Hans: Deutsche Gymnastik, D.G., Vorbereitende Übunge für den Sport, Frottierübungen, Atemgymnastik, Massage, Körperpflege, Verhalten im Licht-, Luft- und Sonnenbad; Oldenburg i.O., Berlin (Gerhard Stalling), 1925

Surén, Hans: Gymnastik, In Bildern und Merkworten, 6 Faltbüchlein im Kartonschuber; Stuttgart (Dieck & Co. Sportverlag), o.J.

Surén, Hans: Gymnastik der Deutschen, Lehren für Berufstätige – Gesetze für Sport und Arbeit, Männer und Frauen, Surén Charakter- und Körperschule: Gymnastik der Deutschen, Rassenbewußte Selbsterziehung, Zweiter Teil; Stuttgart (Francksche Verlagshandlung), 1935

Surén, Hans: Mensch und Sonne, Arisch-olympischer Geist; Berlin (Scherl), 1936

Szeemann, Harald et al. (Hrsg.): Monte Verità – Berg der Wahrheit, Lokale Anthropologie als Beitrag zur Wiederentdeckung einer neuzeitlichen sakralen Topographie, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Villa Stuck, München, 24.10.-21.12.1980;

Tromsdorff, Dr. A.: Der Tageslauf des Lebensreformers, Was jedermann von Lebensreform wissen muß; Pfullingen (Johannes Baum), o.J. (um 1930?)

Ungewitter, Richard: Nackt, Eine kritische Studie von Richard Ungewitter; Stuttgart (Verlag Richard Ungewitter), 1921

Ungewitter, Richard: Nacktheit und Kultur, Neue Forderungen von Richard Ungewitter; Stuttgart (Verlag Richard Ungewitter), 1922

Vanselow, Karl (Hrsg.): Die Schönheit, Erster Jahrgang – Jahrgangsband; Berlin, Leipzig, Wien (Verlag der Schönheit), o.J. (da von Neudruck die Rede ist, stammt das Buch wohl nicht von 1902; ich schätze, es wurde vor 1920 gedruckt.)

Vanselow, Karl: Die Schönheit, Erster Luxusband, Auswahl aus den ersten drei Bänden der Schönheit; Berlin, Leipzig, Wien (Verlag der Schönheit), o.J. (ca. 1905? oder Nachdruck)

Vanselow, Karl (Hrsg.): Die Schönheit, Neunter Band; Berlin, Leipzig, Wien, Werder a.H. (Verlag der Schönheit), 1912

Verlag der Schönheit (Hrsg.): Weidemann, Kunstgabe 4 der Schönheit; Dresden (Verlag der Schönheit), 1921

Verlag der Schönheit (Hrsg.) – s.a. Giesecke und Vanselow

Vondung, Klaus (Hrsg.): Das wilhelminische Bildungsbürgertum, Zur Sozialgeschichte seiner Ideen; Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht), 1976

Vossen, Arno: Sonnenmenschen, Sechs Jahrzehnte Freikörperkultur in Deutschland; Hamburg – Großflottbek (Deutscher Verband für Freikörperkultur e.V.), 1956

Voswinckel, Ulrike: Freie Liebe und Anarchie, Schwabing – Monte Verità. Entwürfe gegen das etablierte Leben; München (Allitera / Buch&Media), 2009

Wagner, Christoph: Lichtwärts! Lebensreform, Jugendbewegung und Wandervogel – die ersten Ökos im Südwesten (1880-1940); Ubstadt-Weiher (Verlag Regionalkultur), 2022

Wedemeyer-Kolwe, Bernd: Aufbruch, Die Lebensreform in Deutschland; Darmstadt (WBG / Philipp von Zabern), 2017 (Rezension)

Weidemann, Magnus: Deutsches Baden, Ein Führer zu Freude, Schönheit und Gesundheit, Mit 56 Natur-Aktaufnahmen; Egestorf (Bez. Hamburg) (Robert Laurer), 1926

Weidemann, Magnus: Körper und Tanz; Rudolstadt (Der Greifenverlag), 1925

Wille, Bruno: Der Ewige und seine Masken, Aus dem Nachlaß herausgegeben von Emmy Wille; Pfullingen, Württemberg (Johannes Baum), o.J. (Vorwort: 1929)

Wulf, Jürgen: Magnus Weidemann, Keitum-Sylt, 1880-1967; Schleswig (Schleswiger Druck- u. Verlagshaus), 1980

Die ZEIT: Anders Leben, Wilder Denken, freier lieben, grüner wohnen, Jugendbewegung und Lebensreform in Deutschland um 1900, Reihe: ZEIT Geschichte, Epochen, Menschen, Ideen – Zeitschrift; Hamburg (ZEIT Geschichte), 2013

Ziegelroth, Dr.med.: Das Luftbad und Sonnenbad, Neue Ausgabe; Frankfurt / Oder (Max Richter), 1907

Ziegler, Ulf Erdmann: Nackt unter Nackten, Utopien der Nacktkultur 1906-1942, Fotografien aus der Sammlung Scheid; Herrsching (Manfred Pawlak), 1992 (Rezension)

Zimmermann, Werner: Ich bin, Meisterschaft über Leib und Schicksal; München / Engelberg (Drei Eichen), 61984

Zimmermann, Werner: Lichtwärts, Ein Buch erlösender Erziehung, Mit Buchschmuck von Fidus; Erfurt-Nord (Steigerverlag), 1922

Jugendbewegung

  • Bias-Engels, Sigrid: Zwischen Wandervogel und Wissenschaft, Zur Geschichte von Jugendbewegung und Studentenschaft 1896-1920; Köln (Verlag Wissenschaft und Politik), 1988
  • Fulda, Friedrich Wilhelm (Hrsg.): Sonnenwende, Ein Büchlein vom Wandervogel; Leipzig (Friedrich Hofmeister), 1914
  • Germanisches Nationalmuseum / Selheim, C. / Stambolis, B (Hrsg.): Aufbruch der Jugend – Deutsche Jugendbewegung zwischen Selbstbestimmung und Verführung; Nürnberg (Verlag des Germanischen Nationalmuseums), 2013
  • Helwig, Werner: Die Blaue Blume des Wandervogels, Vom Aufstieg, Glanz und Sinn einer Jugendbewegung, überarbeitete Neuausgabe mit einem Bildanhang herausgegeben von Walter Sauer; Baunach (Deutscher Spurbuchverlag), 1998
  • Herrmann, Ulrich (Hrsg.): „Mit uns zieht die neue Zeit …“, Der Wandervogel in der deutschen Jugendbewegung; Weinheim, München (Juventa), 2006
  • Holler, Eckard (Hrsg.): 100 Jahre Hoher Meißner 1913-2013, Kritische Rückblicke auf 100 Jahre Meißner-Formel der Jugendbewegung, Schriftenreihe in Verbindung mit dem Mindener Kreis, Heft 7; Ebersdorf (1-2-buch), 2013
  • Kindt, Werner (Hrsg.): Grundschriften der deutschen Jugendbewegung, Herausgegeben im Auftrag des ‚Gemeinschaftswerkes Dokumentation der Jugendbewegung‘; Düsseldorf, Köln (Eugen Diederichs), 1963
  • Korn, Elisabeth / Suppert, Otto / Vogt, Karl (Hrsg.): Die Jugendbewegung, Welt und Wirkung, Zur 50. Wiederkehr des Freideutschen Jugendtages auf dem Hohen Meissner; Düsseldorf, Köln (Eugen Diederichs), 1963
  • Martens, Kurt P.: Die Deutsche Jugendbewegung, 1895-1933; Stuttgart (DS-Verlag), 1998
  • Mogge, Winfried: Bilder aus dem Wandervogel-Leben, Die bürgerliche Jugendbewegung in Fotos von Julius Groß, 1913 – 1933; Köln (Verlag Wissenschaft und Politik), 1986
  • Mogge, Winfried / Reulecke, Jürgen (Hrsg.): Hoher Meißner 1913, Der Erste Freideutsche Jugendtag in Dokumenten, Deutungen und Bildern; Köln (Verlag Wissenschaft und Politik), 1988
  • Raabe, Felix: Die Bündische Jugend, Ein Beitrag zur Geschichte der Weimarer Republik; Stuttgart (Brentanoverlag), 1961
  • Ring Junger Bünde Hessen: Hoher Meißner 2013, Festschrift 100 Jahre Freideutscher Jugendtag; 2013
  • Schmidt, Fritz (Red.): „und was steuern wir an? und halten wir kurs?“, Kontinuitäten und Brüche im jungenschaftlichen Neubeginn nach 1945, Schriftenreihe in Verbindung mit dem Mindener Kreis, Nr. 9, inkl. CD Lieder der Jungenschaft vom Baslertorturm Karlsruhe-Dorlach, 1962-1966;
  • Schmidt, Fritz (Hrsg.): „Unser Fahren wird kein Ende haben…“, Rückblicke auf jungenschaftliche Er-Fahrungen nach 1945, Schriftenreihe in Verbindung mit dem Mindener Kreis, Nr. 4; Ebersdorf (1-2-Buch.de), 2011
  • Stibane, Peter (Hrsg.): Hoher Meißner 2013 / Jurtengespräche / Weimar 2013, Schriftenreihe in Verbindung mit dem Mindener Kreis, Nr. 10; Ebersdorf (1-2-Buch.de), 2014
  • Verein zur Vorbereitung und Durchführung des Meißnerlagers 2013 e.V. (Hrsg.): Bünde des Meißnerlagers 2013, Vorstellung der am Meißnerlager 2013 teilnehmenden Bünde, Gemeinschaften und Projekte; Berlin (Verlag der Jugendbewegung), 2015 – meissner-2013.de
  • Verein zur Vorbereitung und Durchführung des Meißnerlagers 2013 e.V. (Hrsg.): Dokumentation des Meißnerlagers 2013; Berlin (Verlag der Jugendbewegung), 2015
  • Weißler, Sabine (Hrsg.): Fokus Wandervogel, Der Wandervogel in seinen Beziehungen zu den Reformbewegungen vor dem Ersten Weltkrieg, Herausgegeben von Sabine Weißler im Auftrag des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin; Marburg (Jonas), 2001
  • Ziemer, Gerhard / Wolf, Hans (Hrsg.): Wandervogel und Freideutsche Jugend, Im Auftrage der Vereinigung Jugendburg Ludwigstein e.V.; Bad Godesberg (Voggenreiter), 1961

Hippies

  • AnthologieCheSchahShit, Die Sechziger Jahre zwischen Cocktail und Molotow, Ein BilderLeseBuch; Reinbek bei Hamburg (Rowohlt), 1986 (ursprünglich: Berlin (Elefanten-Press), 1984)
  • Anthony, Gene: The Summer of Love, San Francisco 1966-67: Haight-Ashbury at its highest, A photo-documentary by Gene Anthony; Berkeley (Celestial Arts), 1980
  • Bonn, Gisela: Unter Hippies; Düsseldorf, Wien (Econ), 1968
  • Braunstein, P. / Doyle, M.W. (Eds.): Imagine Nation, The American Counterculture of the 1960s and ’70s; New York / London (Routledge), 2002
  • Densmore, John: The Doors, Riders on the Storm, Mein Leben mit Jim Morrison und den Doors; Wien (Hannibal), 1991
  • Doe, Andrew / Tobler, John: The Doors, In their own words; London (Omnibus), 1988
  • Henning, Keith: All the Hippies are Dead; (Spore Press, Kindle), 2011
  • Hippe, Hannelore: Summer of Love, Lange Haare, freie Liebe – der Sommer der bunten Revolution; (argon audimax Hörbuch), 2008
  • Hopkins, Jerry / Sugarman, Daniel: Keiner kommt hier lebend raus, Die Jim Morrison Biografie; München (Heyne), 1988
  • MacFarlane, Scott: The Hippie Narrative, A Literary Perspective on the Counterculture; (McFarland, Kindle), 2007
  • Makower, Joel: Woodstock, The Oral History; New York (Doubleday / Tilden), 1989
  • Michener, J.A.: Die Kinder von Torremolinos; Köln (Lingen), 1980
  • Mileahed, John C.: Hippiephilosophie, Wege und Werte der Liebesgeneration; (Tredition), 2015
  • Miles, Barry: Hippie; New York (Sterling Publ.), 2005
  • Morrison, Jim: ein amerikanisches gebet / An American Prayer, zweisprachig; Berlin (Karin Kramer), 1990
  • Morrison, Jim / Lisciandro, Frank (ed.): The Collected Works of Jim Morrison. Poetry, Journals, Transcripts, And Lyrics. New York (Harper), 2021
  • Morrison, Jim: die herren und die neuen geschöpfe / the lords and the new creatures; Berlin (Karin Kramer), 2001
  • Morrison, Jim: Die verlorenen Schriften von Jim Morrison, Wildnis; München (Schirmer / Mosel), 1989
  • Morrison, Jim & The Doors: Die Songtexte der Studio-LPs; (Schirmer/Mosel)
  • Mündemann, Tobias: Die 68er, … und was aus ihnen geworden ist, Heyne Report; München (Heyne), 1988
  • Scharf, Catharina: Lebensreformer und Hippies, Passiver Gesellschaftsprotest des 20. Jahrhunderts im Vergleich anhand ausgewählter Beispiele; Saarbrücken (Verlag VDM Dr. Müller), 2011
  • Silber, Rolf: Helter Skelter; Frankfurt a.M. (Eichborn), 1993
  • Spitz, Bob: Barefoot in Babylon, The Creation of the Woodstock Music Festival, 1969; (Plume / Penguin Group), 1979 / 2014
  • Strete, Craig Kee: Uns verbrennt die Nacht, Ein Roman mit Jim Morrison; Reinbek bei Hamburg (Rowohlt), 1986
  • Sugarman, Danny: Jim Morrison & TheDoors, Die Songtexte der Studio-LPs, engl.-dts. Ausgabe; München (Schirmer / Mosel), 1992
  • Timm, Uwe: Heißer Sommer; München (Bertelsmann), o.J.
  • Wavy Gravy: Die Hog Farm Kommune, Die Geschichte einer der bekanntesten amerikanischen Großkommunen des 20. Jahrhunderts; Linden (Volksverlag), 1982
  • Wolfe, Tom: Unter Strom, The Electric Kool-Aid Acid Test, Die legendäre Reise von Ken Kesey und den Pranksters; Frankfurt a.M. (Eichborn), 1988