Neuzugang in der Bibliothek

„Das Neue“ kann nicht gleich den freundschaftlichen Kontakt zu seinen Artgenossen suchen, denn alle Bücher – nicht nur die zur Lebensreform – sind derzeit wegen Renovierung in Kisten verpackt und warten auf ihre Wiederkehr in ein völlig neues, modernes Regal. Also muß es warten. 🙂

2013 auf 14 wurde die Ausstellung „Aufbruch der Jugend“ gezeigt, ich hatte kurz darauf hingewiesen. Seit damals hatte ich mich bemüht, den Ausstellungskatalog, ein gebundenes Buch, zu bekommen. Er war offiziell ausverkauft; Anbieter über Buchportale forderten teils 100€ und mehr. Jetzt ist es mir gelungen, das Buch zu einem sehr guten Preis zu ergattern.

In dem Buch, untertitelt „Deutsche Jugendbewegung zwischen Selbstbestimmung und Verführung“, wird der Bogen gespannt von den Anfängen des Wandervogels vor dem Ersten Weltkrieg über die Beziehung von Jugendbewegung und Hitlerjugend bis zu den Protestjahren in den 1960ern – hier inbesondere mit einem Kapitel über die Festivals auf Burg Waldeck 1964-69.
Schaut man das mit vielen Bildern und Grafiken illustrierte Buch an, kann man verstehen, wieso es kaum erhältlich ist. Es ist mit Sicherheit eine fachlich gelungene Abrundung der bisherigen Literatur zur Jugendbewegung. Ich werde auf jeden Fall an den kommenden (hoffentlich warmen) Abenden auf der Veranda mal hineinschmökern.