Nicht nur die Harten kommen in den Garten (WELT)

Lesenswerter Artikel über Hesse, dessen Haus in Gaienhofen am Bodensee sowie Hesses Verbindungen zur Lebensreform. Zitat:

„1904 kamen Hermann und Mia Hesse – frischverheiratet – nach Gaienhofen. Sie kehrten der Stadt Basel ganz bewusst den Rücken, um nach den Idealen der Lebensreform zu leben. Die Experten streiten sich bis heute, ob diese Bewegung eher progressiv und modern war oder ob sie letztlich nicht eher spießig und reaktionär gewesen ist. Sicher ist nur: Sie hat das Vollkornbrot und den Vegetarismus, das Müsli und die Margarine, die Gartenstadt und den Komposthaufen erfunden.“

via Nicht nur die Harten kommen in den Garten – Nachrichten Print – WELT AM SONNTAG – Kultur – WELT ONLINE.