Einleitung und Anreise (CF6)

[Die Seite ist Teil des Berichts über meinen Camino Francés 2015. Dies ist nach den Einleitungsseiten (CF1-5) der erste Teil des eigentlichen Berichts.]

Wer mich in den dreißig Jahren zwischen ungefähr 1985 und 2015 kannte, der würde mich schwerlich auf dem Jakobsweg in Spanien vermutet haben, denn das war nun in keiner Weise mein Lebensthema in religiöser Hinsicht.

In Kürze: ich bin in einem ausgesprochen katholischen Elternhaus aufgewachsen, habe seit ungefähr dem zwölften Lebensjahr bemerkt, daß mich auch Pantheismus und Naturreligion interessieren, war dann lange Jahre mit dem (Theravada-)Buddhismus beschäftigt, bevor die „neuheidnische Komponente“ wieder in den Vordergrund rückte und ich mich intensiv mit der Religion der Germanen befaßte. Daraus entstand ein umfangreiches Internetprojekt, eine Pionierleistung im deutschsprachigen Netz, die heute noch von einer anderen Person ausgebaut wird; daraus folgten eine langjährige Vereinsmitgliedschaft, die Teilnahme an Gruppenritualen, eigene Ritualgestaltung zur Geburt bzw. Namensgebung meiner Söhne, der Hochzeit mit meiner Frau und so weiter. Ich hatte „gefunden“… „Einleitung und Anreise (CF6)“ weiterlesen

Tip: Anfahrt Istrien

Die Anfahrt von Norden / aus Deutschland verläuft über Österreich und Slowenien. Nadelöhre sind in Österreich der Tauerntunnel (Maut derzeit 10€) sowie an der slowenischen Grenze der Karawankentunnel (Maut derzeit 6,50€). Gerade der Karawankentunnel ist an typischen Anreisetagen (Samstag) ein Wahnsinns-Hindernis, denn dort wird der Verkehr auf eine einspurige Durchfahrt zusammengepfercht. Wir sind dieses Jahr die ganze Nacht durchgefahren – ohne jegliche Probleme durch D und A – bis wir dann mehr als 2 Stunden vor dem Karawankentunnel durch Stau verloren haben.  „Tip: Anfahrt Istrien“ weiterlesen