Ja, der Minimalismus ist in aller Munde – und ich glaube, das wäre ein hervorragendes Thema bereits für die historische Lebensreform gewesen. Einfachheit, Schlichtheit, aufgeräumte Wohnumgebung und aufgeräumter Geist, das paßt alles zur Selbstreform, die um 1900 „in“ war.
Ich habe das hier bereits zweimal kurz angerissen:
Aber nun kam der „Wind“ in unserem Haus aus ganz anderer Richtung: meine Frau hat den Minimalismus für sich entdeckt… und die Kinder (zumindest den Jüngsten) angesteckt. Hier ein paar Impressionen:




Im Büro hatte sich eine Vielzahl von Büchern und Broschüren angesammelt. Dieses ganze (kleine) Glasregal war voll + ein Boden in einem anderen Regal. Aufgeräumt, beherzt ins Altpapier gegeben – das ist der Rest, den wir brauchen.Nachtrag Juni 2019: Ich habe beschlossen, soweit es geht auf Kindle-Ebooks umzusteigen.