Calzadilla de la Cueza bis Sahagún (CF25)

[Die Seite ist Teil des Berichts über meinen Camino Francés 2015.]

Auf meinen ersten Schritten raus aus dem Ort, unter einem vollen Mond, der viel Licht gab, sprach ich ein genervtes Memo auf – endlich war dieser Samstagnacht-Alptraum vorbei. Der Mond stand noch nicht so tief, hatte aber schon eine sehr rötliche Färbung; am morgigen Montag sollte der „Blutmond“ zu sehen sein, ein großer, orangefarbener Mond so ca. um 5 Uhr. Ungefähr 10 Katzen saßen in einem Müllcontainer und schauten mich neugierig an, als ich vorbeiging.
Wie genervt und unausgeschlafen ich war, kann ich noch aus dem Audio-Memo heraushören. Ich vertauschte ständig die Namen von Orten, versprach mich immer wieder und schloß mit einem gepflegten „Ach, leck mich!“ Calzadilla, diese letzte Nacht, war der Beginn meines „Camino-Blues“, eines Stimmungstiefs, das jeden mal treffen kann. „Calzadilla de la Cueza bis Sahagún (CF25)“ weiterlesen

Villalcázar de Sirga bis Calzadilla de la Cueza (CF24)

[Die Seite ist Teil des Berichts über meinen Camino Francés 2015.]

Meine Knie fühlten sich am heutigen Morgen gut an, also wieder frisch und ohne Frühstück los in Richtung Carrión de los Condes. Der Weg im Zwielicht des anbrechenden Tages war einfach zu gehen: immer gerade entlang der Straße auf einem Kiesweg. Beim Gehen sprach ich das Audio-Memo für den vorherigen Tag auf und man hört darin meine knirschenden Schritte in der Stille um mich herum. „Villalcázar de Sirga bis Calzadilla de la Cueza (CF24)“ weiterlesen