Das Blog Bündische Vielfalt berichtet über das Fidus-Haus in Woltersdorf, genauer über die Trias aus Haus, Fidus-Grab und Gefallenen-Denkmal. Zwecks Erhalt dieser Kulturgüter bittet der Woltersdorfer Verschönerungsverein um Spenden, s. Link unter Quelle.
Schlagwort: Fidus-Haus
Versprengte Infos aus 10 Jahren
2013
- ZEIT-Sonderheft zur Lebensreform „Anders leben„, Artikel (4 Seiten) von Ins Freie, ins Licht! :
2011
- Vom 7.4. bis 26.10.2011 fand in der Wiener Hermesvilla die erste große Diefenbach-Ausstellung Österreichs statt. Titel: Der Prophet – Die Welt des Karl Wilhelm Diefenbach (Info-Flyer)
2010
- Bis August zeigt das Wuppertaler Von-der-Heydt-Museum die Ausstellung Nude Visions – 150 Jahre Körperkultur in Fotografie und Malerei. Die damalige Domain zur Ausstellung (www.nude-visions-ausstellung.de) ist zwischenzeitlich zur Erotikseite „mutiert“.
- Baden an der Pommerschen Bucht: Polnischer Bikini trifft deutsche Badekappe
2009
- Diefenbach-Ausstellung in der Münchner Villa Stuck: Karl Wilhelm Diefenbach – Lieber sterben, als meine Ideale verleugnen! (Info)
2003
- Rezension zu : Als die Moral baden ging, Badeleben am schweizerischen Bodensee- und Rheinufer 1850-1950 unter dem Einfluß der Hygiene und der „Lebensreform“
2002
- Rezension des Kataloges der Ausstellung ‚Die Lebensreform – Entwürfe zur Neugestaltung von Leben und Kunst um 1900‚ auf der Mathildenhöhe.
2001
- fehlende Parkplätze -Haus: Museum der Lebensreform bleibt vorerst geschlossen –
Vermischtes Frühjahr / Sommer 2015
- Spurensuche auf dem Monte Verità: : Sammlertycoon und Lebensreformer
- Im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Potsdam wird vom 10.7. bis 22.11.15 die Sonderausstellung zur Lebensreform zwischen 1890 und 1939 gezeigt: Einfach.Natürlich.Leben. Hier findet sich die Info des HBPG, dazu auch ein Flyer, hier ein Artikel der Märkischen Allgemeinen mit Fotogalerie.
Bis zum 17.7.15 ist in der RBB-Mediathek auch ein kurzer Film zum Thema zu sehen. Ebenso findet sich bei Youtube ein halbminütiger Film.
Die Kuratorin der Ausstellung, gibt das Buch „Einfach.Natürlich.Leben“ zur Ausstellung heraus. - Lebensreform und Literatur – Tag für die Literatur / Heppenheim / Buber-Haus / Verleger
- Fidus – Die Heimstätte eines Jugendstil-Meisters, Das Fidus-Haus in Woltersdorf von , in: Colportage.de
- In der Schirn-Kunsthalle (Römerberg, 60311 Frankfurt) wird vom 6.3.-14.6.15 die Ausstellung Künstler und Propheten gezeigt.
- Fidus-Museum Online – ein virtuelles Museum betrieben von . Die bisherigen Werke findet man bei Calameo und Issuu. Blättern kann man u.a. in „Fidusbilder (1927)“, „Fidus – Mein Lichtgebet“, „Erste Gesamtausstellung (1928)“ oder den „Neueren Fidusbildern (1940)“. Wer Werke zur Bearbeitung für die Online-Präsentation zur Verfügung stellen möchte, findet Infos und Kontaktangaben im Titel „Manifest“.