Wege aus der ‚transzendentalen Obdachlosigkeit‘

Das war eine Überraschung gestern! Eigentlich wollte ich nur ein wenig im Tagungsband Unweit von Eden blättern, der die (gescheiterten) Bemühungen um die Einrichtung eines Museums der Lebensreform im Fidus-Haus dokumentiert. Da fand ich dann einen „Cogito ergo credo“ betitelten Beitrag von Justus H. Ulbricht, der genau das Thema aufgreift, über das ich schon so lange etwas lesen wollte: neue religiöse Formen abseits der christlichen Kirchen im Rahmen der Lebensreform mit Stichworten wie Sakralisierung des Körpers, Lichtgebet oder Neu-Gnosis. Herrlich! Jetzt habe ich wieder soviele Literaturangaben…  „Wege aus der ‚transzendentalen Obdachlosigkeit‘“ weiterlesen