Aktfotografie

Das war mal eine Zeitlang für mich Thema, insbesondere als ich von der Dia-Fotografie zu Schwarzweiß-Filmen gewechselt war, die ich dann auch selbst entwickelte. Das war eine tolle Zeit, eine intensive Beschäftigung mit der Fotografie und das Gefühl, handwerklich tätig zu sein und den Prozeß der Bildentstehung vom Moment des Fotografierens bis zum Aufhängen der feuchten Bilder auf eine Leine zum Trocknen gestalten zu können. „Aktfotografie“ weiterlesen

Corona – ich bin raus – ein kleines Manifest

In einem später gelöschten Beitrag hatte ich erwähnt, daß ich im Sommer 21 einen Artikel mit den wichtigsten Notizen aus meinem privaten Corona-Dokument (ca. 35 Seiten bis zum Abbruch der Aufzeichnungen) verfassen würde.
Werde ich nicht. Warum? Das will ich hier erklären. Es wird etwas länger, bear with me.

Diese Gesellschaft hat sich m.E. unter dem Einfluß der „Corona-Pandemie“ schneller negativ verändert, als das bislang der Fall war – das Virus als Katalysator. So ist z.B. das Gendern bis in die Nachrichten und amtliche Mitteilungen der Landesregierungen vorgedrungen, aber es reicht nicht aus: der „wokeism“ ist hinzugekommen – und Bahlsen hat „Afrika“ umbenannt. Kein Lebensbereich bleibt von der Fremdbestimmung und Gesinnungskontrolle ausgenommen. „Mentale Milieuschädigungen“ nennt das Peter J. Brenner bei Tichy – und sagt „Kein Mensch, der sich im Alltag, im Beruf und der Familie, bewähren muss, kann auf solche Gedanken kommen.“

„Corona – ich bin raus – ein kleines Manifest“ weiterlesen

Takin‘ it slow

In diesem Beitrag erwähnte ich, daß mir mindestens zwei Artikel eingefallen sind, die nach Neuinstallation des Blogs fehlen. Ich habe nun begonnen, die letzte = älteste Sicherung vom Dezember 20 Beitrag für Beitrag durchzugehen und mit der Neuinstallation abzugleichen.
Nachtrag: Hm, die Dezember-Sicherung entspricht dem aktuellen Online-Stand. Die Beiträge müssen vorher rausgefallen sein.

Hier und da ändere oder aktualisiere ich Beiträge, so heute morgen den über Ringtennis. Deutschland wurde 2018 Weltmeister – wer weiß das schon!? Ich habe den „WM-Film 2018“ verlinkt sowie eine Kurzanleitung von Sport-Thieme, wo man auch die Ringe kaufen kann.

Aber in der ersten Juni-Hälfte steht Urlaub an – da werde ich vorher nicht mit der Prüfung fertig. Ist aber auch egal, denn das eilt ja nicht. Wo es hingeht in den Urlaub? Das verrate ich ab 1.6. auf Instagram. 😉

2021 – here we go.

Am 28.6.2020 hat dieses Blog – gerechnet vom ersten gelisteten Beitrag an – sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Technisch stimmt das nicht ganz, denn, wie auf der Info-Seite beschrieben, ist das Blog in der jetzigen Form 2016 entstanden, wobei Lebensreform-Beiträge aus dem Vorgänger-Blog (eben seit 2010) übernommen wurden.

Sei es drum, 10 Jahre sind eine lange Zeit. Ich habe gerade gut vier Stunden investiert und bin nach Neuinstallation des Blogs bei Bluehost alle Beiträge von 2010 bis 2021 durchgegangen. Hier und da mußte ich etwas korrigieren, Links prüfen, während die automatische Link-Prüfung per Plugin noch im Hintergrund werkelt und viele URLs findet, die es heute nicht mehr gibt. 10 Jahre eben. 😉

„2021 – here we go.“ weiterlesen