Lebensreform-Tagung in Essen

Von Freitag, 6.5., auf Samstag 7.5.22 findet im Essener Museum Folkwang eine Tagung zum Thema Körper – Industrie – Utopie / Sammeln in der Lebensreform statt, die in Kooperation mit der Goethe-Uni Frankfurt a.M. und der Uni Köln angeboten wird.

Im Infotext heißt es, die Tagung widme sich einflußreichen Privatsammlern: Als wohlhabende Unterstützer:innen von Künstlerkolonien und Multiplikatoren der reformbewegerischen Ideen legten sie herausragende private Kunstsammlungen an.

Wie bei allen Terminangaben hier: bitte auf Anmeldefristen und Covid-Regelungen achten.

Eventi Letterari 2018

Das Literaturfestival, zu dem ich in den letzten Jahren bereits einige Artikel verlinkt habe, hat auch dieses Jahr wieder auf dem Monte Verità stattgefunden. Vom 22.-25.3.2018 sprach man dort über „Die Utopie von der Natur„. Auf der Website kann man sich dazu genaueres durchlesen. Ich verlinke hier nur ein paar Zeitschriftenartikel, die anläßlich des Festivals online zu lesen waren.

Natur-Utopie auf dem Monte Verità

Mystik und Moderne sowie Flutwellen zuschauen

 

Vermischtes in Kurzform

Das Literaturfestival auf dem Monte Verità geht in die sechste Runde, dieses Jahr unter dem Motto „Die Utopie von der Natur“ und vor dem Hintergrund des „fünzigjährigen Jubiläums der 1968er Bewegung“ (Quelle) Es gehe u.a. darum, „unsere schon arg entzauberte Welt, wer weiß, wieder (zu) verzaubern“ (a.a.O.)
Das Börsenblatt hat noch genauere Infos zum Programmablauf.

Bei der Neuen Zürcher Zeitung gab es vor einiger Zeit noch eine kurze Besprechung des neuen Buches von Stefan Bollmann über das Leben auf dem Monte Verità.

Orte der Utopie (Eventi letterari)

Das Literaturfestival Eventi letterari geht im Jahr 2017 in die nächste Runde auf dem Monte Verità (6.-9. April). Das diesjährige Thema lautet: Orte der Utopie. Mehr Infos, auch zu den Gästen, findet sich auf http://eventiletterari.swiss/de/eventiletterari/home.html, einem Beitrag bei Buchmarkt sowie der Neuen Zürcher Zeitung.

November-Neuigkeiten

Ein paar Dinge, die ich im November 2015 erwähnenswert fand:

  • In Irland erlebt FKK (Freikörperkultur) einen Aufschwung, schreibt die Welt.
  • Vortrag 6.12.15 in Lichterfelde bzw. Heimatmuseum Steglitz: Die Lebensreform in Lichterfelde, Christa Pöppelmann
  • Sie möchten sich noch einmal in Bibellektüre vertiefen, wissen aber nicht, welche der vielen Ausgaben zu Ihnen paßt? Kein Problem: Mit dem kleinen Quiz Welche Bibel passt zu mir? kann man schnell eine grobe Einschätzung erhalten. Bei mir wurde in der Auswertung zum einen auf die Klassiker (Luther), zum anderen auf die Elberfelder Bibel hingewiesen.
  • Nach über 30 Jahren wird das Erscheinen der Zeitschrift Connection eingestellt.
  • John Lennon’s Imagine als Comic Strip. – Wer auf dem Jakobsweg Richtung Santiago de Compostela auf den letzten ca. 50 km unterwegs ist, kann den Text Zeile pro Zeile auf den aufgestellten Mülltonnen (!) lesen. 🙂
  • Beitrag Geldfreier leben im Blog Einfach.Bewusst
  • Ausstellung Jugendstil – Die große Utopie im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg bis zum 7. Februar 2016. Info-Artikel SZ
  • Meine Bibliothek verzeichnet Neuzugänge … 🙂
    Schwab / LafranchiSinnsuche u. Sonnenbad, Giesecke (Hrsg.)Ideale Nacktheit (1. Band), SichelschmidtVersäumt die Lebensreform die Zukunft?, Jauss, Gerhard PaulEin Weg für ein Neues Leben, Mülhause-Vogeler, ThereseStunden zwischen Tag und Traum, Nitschke / Ritter / Peukert / v. BruchJahrhundertwende (2 Bde.), Szeemann et al.Monte Verità – Berg der Wahrheit, Mülhause-VogelerLebensrhythmus, ZimmermannLichtwärts