Ich habe Zieglers Einführung in die Nacktkultur in „Nackt unter Nackten“ zwar kritisiert, dennoch möchte ich zwei Sätze daraus zitieren, die recht treffend sind, was die Einbettung des Naturismus in die Lebensreform-Bewegung angeht (Dissens im Original als ‚Dissenz‘ geschrieben):
„Da verbindet sich also ein fundamentaler Dissens (alle leben falsch) mit einer sophistischen Kritik (wer sich kleidet, ist eigentlich lüstern), die ein pädagogisches Konzept hervorbringt (alle sollen nackt sein etc.), das ein Heilsversprechen mit sich trägt (ein Leben in Aussöhnung mit der Natur). Der Dissens war Zeitgeist: die Menschen fühlten sich durch die Beschleunigungsprozesse von Industrie und Kapital bedroht.“